Geben Sie uns ein "Go!" für Ihr Suchmaschinen-Marketing
Zünden Sie mit SEO und SEA den Booster.
Suchmaschinenmarketing = Suchmaschinenoptimierung + Suchmaschinenwerbung
SEM = SEO + SEA: Die "Formel zum Erfolg"
Die Begrifflichkeit „SEM“ (englisch für: Search Engine Marketing) besteht aus den beiden Teilbereichen „SEO“ (englisch für: Search Engine Optimization) und „SEA“ (englisch für: Search Engine Advertising), letzteres wird häufig auch als Keyword Advertising bezeichnet. SEO beschäftigt sich mit den organischen Suchergebnissen, während bei SEA bezahlte Text- bzw. Bildanzeigen in Suchmaschinen gemeint sind.

Warum ist Suchmaschinenmarketing praktisch unablässig zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele?
Praktisch jeder Intenet-User navigiert durch das World Wide Web auf Suchmaschinen wie z.B. Google, Yahoo oder Bing. Entweder um bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu finden oder einfach nur, um sich über etwas zu informieren. Im deutschsprachigen Raum ist Google mit ca. 90% Marktanteil die mit Abstand relevanteste Suchmaschine.
Suchmaschinenwerbung ist ein idealer Kanal, weil Sie Ihr Marketingbudget so effektiv wie möglich einsetzen können. Und genau das funktioniert hierbei nahezu ohne Streuverlust, da die Möglichkeit der Auslieferung Ihrer Werbung über sehr detaillierte Filtereinstellungen möglich ist; sprich: Die punktgenaue Zielgruppenbestimmung für die Auslieferung Ihrer Inserate.
So ist die Suchmaschinenoptimierung als weiterer „Ast des Baums“ der Teil, die sich mit der Verbesserung der Sichtbarkeit Ihrer Website bei Suchmaschinen befasst. Dieses Gebiet ist ohne Frage das mit Abstand komplexeste aller Online-Marketing Aktivitäten. Hierüber wird unter anderem auf den wohl klassischsten Kundenwunsch eingegangen, den jeder der sich schon einmal mit Suchmaschinenoptimierung befasst hat, gehört hat.
„Ich möchte mit meiner Website bei Google ganz oben stehen“.
Genau hier kommen wir als Suchmaschinenoptimierer zum Einsatz…
Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) zur messbaren Erfolgsgarantie
Zuerst müssen wir wieder eine Unterteilung der Fachgebiete innerhalb der SEO vornehmen. Man unterscheidet hierbei in Onpage- und Offpage-Optimierung:

Onpage Optimierung: Was genau ist das?
Der Name sagt es eigentlich schon: Bei der Onpage Optimierung kommen Maßnahmen zum tragen, die man direkt auf der Seite verbessern kann. Hierzu seien ein paar der Wichtigsten aufgezählt: Die technische Optimierung der Seite, die Inhaltsauswahl und deren Optimierung sowie alle strukturellen Maßnahmen, wie eine Verbesserung der internen Verlinkungen oder Menüstruktur. Zur inhaltlichen Optimierung zählen unter anderem auch: Die optimale Bestimmung und Platzierung von Keywords und Keywordphrasen, das einwandfreie Setzen der H1-H6 Überschriften, die unbedingte Vermeidung von Duplicate Content uvm.
Die Onpage-Optimierung bildet in den meisten Fällen die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht eine Optimierung vorzunehmen.
Offpage Optimierung: Was wird hier gemacht?
Bei der Offpage Optimierung geht es um alles, was nicht direkt auf Ihrer Seite verändert oder optimiert werden kann. Häufig wird auch nur von Backlink-Aufbau gesprochen, was zwar grundsätzlich nicht falsch ist, aber durch die immer größer werdende Wichtigkeit von sogenannten Social Signals, erst hierüber komplettiert wird.
Social Signals sind entweder direkt platzierte Links oder einfach textliche Erwähnungen, z.B. als Facebook-Kommentar, auf sozialen Portalen wie Facebook, Twitter, Youtube & Co.
Ein Backlink ist ein Link, der auf einer anderen Seite platziert ist und auf eine Ihrer Webseiten verweist. Je mehr qualitativ hochwertige und themenrelevante Websites auf Ihre eigene Webpräsenz verlinken, desto besser. Google belohnt Ihre Webpages dann mit verbesserten Rankings.
Und wie machen wir SEO für Sie messbar?
Vor jeder Suchmaschinenoptimierung wird Ihre gesamte Website von uns analysiert. Anders ausgedrückt: Das Festhalten des Grades der „Gesundheit“ Ihrer Website. Hier fließen Werte ein, wie das Suchergebnisrankings Ihrer Keywords bei Google, die Qualität und Anzahl von Backlinks, problematische Seitentitel und -beschreibungen, 404-Fehler, Wahl korrekter Linktexte, Textqualitäten, etc.
Neben unserer Erfahrung setzen wir als Profi natürlich auch diverse SEO-Tools ein, die uns die Bestandsaufnahme einerseits erleichtert und andererseits für Sie dann nach Beendigung unserer Optimierungsmaßnahmen auch ganz klar aufzeigt, wie stark sich die Wirksamkeit Ihrer überarbeiteten Seiten verbessert hat.
Auf Wunsch lassen wir Ihre Website auch per Monitoring überwachen, um so bei gravierenden Änderungen, insbesondere bei der Platzierung Ihrer Webseiten in den SERPs (das sind die Suchergebnisrankings bei Google) sofort informiert zu werden und ggfs. Korrekturen vornehmen zu können.
Suchmaschinenwerbung (SEA) als Sofortmaßnahme zur Klickratenerhöhung
Keyword basierte Anzeigenschaltungen mit "Google Ads" (früher: Google Adwords)

Was bedeutet Suchmaschinenwerbung und wo liegen die Vorteile?
- SEA (englisch für „Search Engine Advertising“), auf Deutsch: Suchmaschinenwerbung.
- Buchung von Werbeinseraten- und Anzeigen in Text- oder Bildform, welche auf den Suchergebnisseiten oder Partnerwebsites platziert werden.
- Top Filter- und Targeting-Möglichkeiten, was zu geringem Streuverlust führt.
- Ideale Maßnahme, um „sofort“ für mehr Traffic oder Markenbildung zu sorgen.
- Gute Platzierungsmöglichkeiten bei guter Optimierung der textlichen Anzeigen.
- Nachteil: Ist als Werbung gekennzeichnet
Was leisten wir bei Ihrer Online-Anzeigenkampagne?
Schnell gesagt: Alles.
Detaillierter ausgedrückt: Wir übernehmen für Sie die komplette Konfiguration Ihrer Kampagnen, die mehrmalige Optimierung während der Laufzeit und am Ende natürlich ein aussagekräftiges Reporting.
Nach unserem Vorgespräch bzw. nach Rücksprache bestimmen wir gemeinsam die Zielgruppen, Anzeigenvarianten, Zielgebiete, etc. Wir führen für Sie die Keyword-Analyse und -Recherche durch, stets im Hinblick auf Suchvolumen und Mitbewerberaufkommen. Kurz gesagt: Eine Kombination aus bestmöglicher Zielerreichung und optimalem Preis-/Leistungsverhältnis, damit Sie aus Ihr Werbebudget gut eingesetzt ist, seien es Zielsetzungen für mehr Bestellungen, Anfragen oder Anrufe.
Und sollte Ihre Anzeigenkampagne eine neue oder überarbeitete Landing Page benötigen, dann entwickeln wir das für Sie natürlich auch, Ihre Corporate Design- und Behavior-Vorgaben natürlich immer im Blick.